Über mich

Mona Läuchli

Psychotherapeutin und MBSR-Lehrerin

 

Im Rahmen meiner Ausbildung und Arbeit als Psychotherapeutin begleitet mich das Thema der Achtsamkeit schon lange. Ist es doch ein Kernthema der Psychotherapie, Gefühle, Gedankengänge, Körperwahrnehmungen meines Gegenübers wie auch von mir selbst möglichst genau wahrzunehmen, zu erforschen, anzunehmen. 

 

Sowohl als Psychotherapeutin wie auch als MBSR-Lehrerin möchte ich Wege aufzeigen und Werkzeuge in die Hand geben, um zu einem achtsameren, bewussteren Leben zu finden. Und in meinen beiden beruflichen Rollen hoffe ich, zu mehr Gelassenheit, Klarheit, Selbstakzeptanz und Lebensfreude beitragen zu können. 

Hier ein paar Stationen meines beruflichen Lebens:

  • Zurzeit tätig als MBSR-Lehrerin und als selbständige Psychotherapeutin mit einer Praxis in Baden und Zürich.
  • Psychotherapeutin im Institut für Arbeitsmedizin (ifa), in Baden
  • Ausbildung zur MBSR-Lehrerin am Center for Mindfulness in Zürich
  • Yogapraxis seit 2003 bei Maria Hobi in Zürich
  • Fortbildung in ‚Psychotherapie mit Ego States’ bei Lichtenegger, Schönborn und Felleiter in Winterthur
  • Fortbildung in ‚Psychodynamischer Imaginativer Traumatherapie’ (PITT) bei Luise Reddemann
  • Arbeit als Psychotherapeutin in der Forel Klinik (Klinik für die Behandlung von Alkoholabhängigkeit, Ellikon an der Thur) und danach in der Paar-und Familienberatung der Frauenzentrale in Zug
  • Anerkennung als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und Praxisbewilligung in Zürich und Zug seit 2003
  • Ausbildung in ‚Integrativer Gesprächspsychotherapie’ am Fritz Perls Institut in Hückeswagen, Deutschland
  • Psychologiestudium in Zürich mit den Nebenfächern ‚Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters’ und ‚Filmwissenschaften’